Der Digitaltruck in Wiesbaden
Der zweite Stopp der Grundschultour des Digital-Truck war an der Johannes-Maaß-Schule, die am nördlichen Rand der Wiesbadener Innenstadt gelegen ist.
Zweiter Tourstopp in Wiesbaden
Nach einer tollen und gelungenen Auftaktwoche konnten die Workshops die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen auch hier vollends begeistern. Ob Programmieren selbstgebauter Roboter, Programmieren geometrischer Figuren oder Drehen von Stop-Motion-Filmen, die neuen und unbekannten Herausforderungen wurden von allen Klassen mit Mut und vor allem großer Neugier angegangen, denn diese Schulwoche war eine ganz besondere. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei den Umgang mit digitalen Medien spielerisch erlernen. Das hat allen natürlich eine Menge Spaß gemacht.


Kreativität in den Workshops
Die entstandenen Projektergebnisse lassen sich sehen. So zum Beispiel der kurze Film „Hunger in der Wüste“, der die Geschichte zweier Kamele erzählt, die nach einer langen Reise wieder zu Kräften kommen. Erstellt wurde dieser Film mit einer Stop-Motion-App, mit der man die einzelnen Bewegungen der gebastelten Figuren vor einem Hintergrund fotografiert. Ein digitales Daumenkino, mit dem man tolle Geschichten erzählen kann.
Eine Elterninfoveranstaltung über die vielfältigen Angebote des Digitaltrucks fand ebenfalls statt, bei der natürlich auch die neugierigen Eltern viele Fragen hatten. Auch sie durften sich vom Workshopprogramm in einer aktiven Ausprobierphase überzeugen.
Die aufregende Woche in Wiesbaden konnte Viele begeistern, vor allem Semih und Samira die sich schon nach dem nächsten Besuch des Digitaltrucks erkundigten.