Der Digitaltruck in Münzenberg
Wie eine rundum gelungene und äußerst unterhaltsame DigitalTruck-Woche ihren Lauf nahm.
Ein ausgesprochen motivierter Start
Das große Lächeln, mit dem das Team des DigitalTrucks auf dem Schulhof der Johanniterschule in Münzenberg empfangen wurde, verbirgte sich unter der Maske der Schulleiterin, Frau Müller. Man konnte ihr anmerken, dass diese Woche eine ganz besondere für die gesamte Schule ist. Das Thema Digitale Bildung liegt ihr nämlich sehr am Herzen.
Genau wie ihre Schulleiterin waren auch die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen besonders motiviert, als es endlich in die beiden Digital-Klassenzimmer ging, denn so eine tolle Möglichkeit bietet sich nicht alle Tage.


Viele Veranstaltungen neben den Workshops
Bei den Workshops rund um die Themen Robotik, Programmieren und digitale Trickfilme erstellen zeigten die Kinder ihre enorme Wissbegier und Kreativität.
Natürlich wurde auch das Kollegium der Johanniterschule in dieser DigitalTruck-Woche miteinbezogen. Der Besuch wurde genutzt, um im Rahmen einer Lehrkraftfortbildung die modernen Workshopinhalte und Lehrmethoden vorzustellen.
Auch den Eltern und Erziehungsberechtigten wurde das Konzept und das Programm des DigitalTrucks im Rahmen eines Elterninfonachmittags vorgestellt.
Gebührende Abschlussveranstaltung
Am Freitag wurden die sehenswerten Ergebnisse der DigitalTruck-Woche auf einer Abschlussveranstaltung auf dem Schulhof der Johanniterschule präsentiert. So konnte man die spannende und aufregende DigitalTruck-Woche Revue passieren lassen, bevor dann der DigitalTruck – zur Enttäuschung vieler Kinder – wieder nach Dorheim weiterzog. Nele und Yussuf versuchten noch das Team vom DigitalTruck zu überzeugen, doch in Münzenberg zu bleiben. „Diese Woche war so toll, das soll jetzt immer so sein“, riefen sie.
