Zum Projekt

Im Rahmen der Digitalen Schule Hessen besucht der DigitalTruck Grundschulen und weiterführende Schulen, um die Potenziale digitaler Medien im schulischen Lernen sichtbar zu machen.

Digitalisierung - ein gesamtgesellschaftlicher Prozess

Für den digitalen Wandel in Schulen ist eine zukunftsorientierte Pädagogik unerlässlich. Sie bildet junge Erwachsene aus, die als selbstbestimmte Produzenten aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Die Digitalisierung ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, dem auch im Bildungssektor entsprechend begegnet werden muss. Der DigitalTruck animiert zur Kooperation und gegenseitigen Unterstützung aller Beteiligten.

Eine mobile Digitalschule für Hessen

Der DigitalTruck, eine mobile Digitalschule, besucht Schulen in ganz Hessen. Durch anschauliche Methoden weckt er das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung. Innerhalb eines Jahres wird der DigitalTruck alle 15 Schulamtsbezirke in Hessen besuchen und den Schulen jeweils eine Woche lang spannende Inhalte bieten.

Ziel ist es, die Digitalisierung an hessischen Schulen voranzutreiben und bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern für viele aufregende "Aha-Momente" zu sorgen.

Workshopangebot

Unsere Workshopinhalte

Der DigitalTruck bringt innovative digitale Lernformate an Schulen und motiviert Schüler und Schülerinnen, eigene Medienprodukte umzusetzen. Erfahren Sie mehr über unsere Workshops!

Auftakt

Start der Tour

Der DigitalTruck startet an Krautgartenschule im Sampel in Wiesbaden, macht Lust und weckt Neugier mit digitalen Medien zu Lernen.

Kontakt

Kontaktformular

Sie haben Fragen zum DigitalTruck-Projekt und möchten mehr erfahren? Nutzen Sie gern unser Kontaktformular und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!